COOLinarisch

„COOLinarisch“ ist das Gustelier zum Anhören! Unser Atelier für Geschmackserfahrung im HGV in Bozen ist eine Event-Struktur, die sich dem guten Geschmack, dem Kochen, dem Austausch und Netzwerken in der Gastronomie-Branche widmet. Viele inspirierende Menschen gehen hier ein und aus und teilen ihre Gedanken mit uns und nun auch mit IHNEN.
Gerichtet ist der Gustelier-Podcast an unsere Köchinnen und Köche, Gastwirtinnen und Gastwirte und an alle, die sich für Kulinarik, Ernährung, Essen und Trinken interessieren.

Im Gespräch mit Bettina Schmid, Ernährungswissenschafterin und Leiterin des Gustelier, erzählen einheimische und ausländische Fachleute von ihren Ideen, prägenden Erfahrungen, Herausforderungen, Chancen und Entwicklungen der Branche und werfen mit uns einen Blick in die Zukunft.

COOLinarisch

Neueste Episoden

#36 Paul Ivić

#36 Paul Ivić

0m 29s

Der Nordtiroler Paul Ivić ist eine der prägendsten Persönlichkeiten der nachhaltigen Spitzenküche in Österreich. Sein vegetarisches Restaurant „TIAN“ in Wien ist seit 2014 mit einem Stern im Guide Michelin ausgezeichnet – seit 2023 auch mit einem Grünen Stern. Ivićs Philosophie ist geprägt von Respekt gegenüber der Natur, der Förderung der Biodiversität und der Wertschätzung lebendiger Böden. Das war jedoch nicht immer so: Er hat auch Zeiten erlebt, in denen er wenig Wert auf die Qualität von Lebensmitteln und seine eigene Ernährung legte, und dabei an seine seelischen und körperlichen Grenzen kam. Wie er aus dieser Krise herauskam, was ihm heute...

#35 Christian Huber

#35 Christian Huber

24m 17s

Christian Huber ist ein Tausendsassa: Er ist gelernter Konditor, hat lange für Meran Hockey gespielt, als Hubschrauberpilot in Kanada gearbeitet und dann den Weg in die Küche gefunden: von Lana über Dubai nach Pune, einer Fünf-Millionen-Stadt im Westen Indiens. Dort kocht und lebt er nun seit 15 Jahren im JW Marriot, und hat gerade hohe Auszeichnungen für seine beiden italienischen Restaurants „Vino Alto“ und „Sorriso“ erhalten. Mit einem Team von 20 indischen Köchen sorgt er für authentische italienische Küche und manchmal sogar für Südtiroler Akzente, wie mit Schlutzkrapfen. Wie das Arbeiten und Leben in Indien ist, was er dem Köchenachwuchs...

#34 Jonas Pegger

#34 Jonas Pegger

22m 58s

Der 27-jährige Koch Jonas Pegger aus dem Vinschgau hat bereits einiges gesehen: von der klassischen Südtiroler Hotelküche über Sternerestaurants im In- und Ausland bis hin zum kulinarischen Angebot im touristischen Hotspot. Am stärksten geprägt haben ihn jedoch die vier Jahre im „Chalet N“ in Oberlech am Arlberg auf 2.000 Metern Höhe. Das Chalet gehörte damals der Signa Gruppe und René Benko und wurde von Superreichen gemietet. Inkludiert war ein kleines Team an Köchen, das (fast) rund um die Uhr alle kulinarischen Wünsche der anspruchsvollen Gäste erfüllen musste und konnte. In dieser Folge des Gustelier-Podcasts COOLinarisch erzählt Jonas Pegger im Gespräch...

#33 Andreas Tuffentsammer

#33 Andreas Tuffentsammer

24m 49s

Andreas Tuffentsammer wurde 2011 als jüngster Sternekoch Deutschlands im Restaurant „Ole Deele“ bei Hannover bekannt. Heute hat er sich mit seiner Gastro-Beratung einen Namen gemacht und gemeinsam mit ausgewählten Partnern auch selbst erfolgreiche Geschäftsideen entwickelt, darunter die Restaurantkette „Beets&Roots“, die schnelles, gesundes und geschmackvolles Essen anbietet. Nun arbeitet Andreas an einer Plattform namens „Restaurant Hero“, auf der er Podcasts mit Persönlichkeiten aus der Gastro-Szene veröffentlicht und Lernvideos anbietet. Diese sollen dabei helfen, im eigenen Betrieb und generell in der Gastro-Branche schneller voranzukommen. Genau das hätte er sich in jungen Jahren selbst gewünscht, so erzählt er im Podcast COOLinarisch im Gespräch...