COOLinarisch

„COOLinarisch“ ist das Gustelier zum Anhören! Unser Atelier für Geschmackserfahrung im HGV in Bozen ist eine Event-Struktur, die sich dem guten Geschmack, dem Kochen, dem Austausch und Netzwerken in der Gastronomie-Branche widmet. Viele inspirierende Menschen gehen hier ein und aus und teilen ihre Gedanken mit uns und nun auch mit IHNEN.
Gerichtet ist der Gustelier-Podcast an unsere Köchinnen und Köche, Gastwirtinnen und Gastwirte und an alle, die sich für Kulinarik, Ernährung, Essen und Trinken interessieren.

Im Gespräch mit Bettina Schmid, Ernährungswissenschafterin und Leiterin des Gustelier, erzählen einheimische und ausländische Fachleute von ihren Ideen, prägenden Erfahrungen, Herausforderungen, Chancen und Entwicklungen der Branche und werfen mit uns einen Blick in die Zukunft.

COOLinarisch

Neueste Episoden

#34 Jonas Pegger

#34 Jonas Pegger

22m 58s

Der 27-jährige Koch Jonas Pegger aus dem Vinschgau hat bereits einiges gesehen: von der klassischen Südtiroler Hotelküche über Sternerestaurants im In- und Ausland bis hin zum kulinarischen Angebot im touristischen Hotspot. Am stärksten geprägt haben ihn jedoch die vier Jahre im „Chalet N“ in Oberlech am Arlberg auf 2.000 Metern Höhe. Das Chalet gehörte damals der Signa Gruppe und René Benko und wurde von Superreichen gemietet. Inkludiert war ein kleines Team an Köchen, das (fast) rund um die Uhr alle kulinarischen Wünsche der anspruchsvollen Gäste erfüllen musste und konnte. In dieser Folge des Gustelier-Podcasts COOLinarisch erzählt Jonas Pegger im Gespräch...

#33 Andreas Tuffentsammer

#33 Andreas Tuffentsammer

24m 49s

Andreas Tuffentsammer wurde 2011 als jüngster Sternekoch Deutschlands im Restaurant „Ole Deele“ bei Hannover bekannt. Heute hat er sich mit seiner Gastro-Beratung einen Namen gemacht und gemeinsam mit ausgewählten Partnern auch selbst erfolgreiche Geschäftsideen entwickelt, darunter die Restaurantkette „Beets&Roots“, die schnelles, gesundes und geschmackvolles Essen anbietet. Nun arbeitet Andreas an einer Plattform namens „Restaurant Hero“, auf der er Podcasts mit Persönlichkeiten aus der Gastro-Szene veröffentlicht und Lernvideos anbietet. Diese sollen dabei helfen, im eigenen Betrieb und generell in der Gastro-Branche schneller voranzukommen. Genau das hätte er sich in jungen Jahren selbst gewünscht, so erzählt er im Podcast COOLinarisch im Gespräch...

#32 Tamara Nadolph

#32 Tamara Nadolph

22m 33s

Aus dem Studium in Wien wurde nichts bei Tamara Nadolph, da sie nach zwei Semestern ins Kaffeehaus ihrer Mutter in Villach einsteigen musste. Dafür aber entbrannte kurz nach der Übernahme des Lokals ihre Leidenschaft für Kaffee und Latte Art. Heute ist sie vierfache österreichische Latte-Art-Staatsmeisterin, hat den Barista Bachelor sowie eine Ausbildung zur Kaffeerösterin – und gibt ihr Wissen in vielen Kursen und Beratungen an die Hotellerie und Gastronomie weiter. Im Podcast COOLinarisch m Gespräch mit Bettina Schmid, Ernährungswissenschafterin und Leiterin des Gustelier – Atelier für Geschmackserfahrung erzählt sie, worauf es ihr beim perfekten Kaffeegenuss ankommt, wie sie sich als...

#31 Markus Holzer

#31 Markus Holzer

24m 34s

Markus Holzer betreibt die Hütte „Jora – Mountain Dining” in Innichen unter dem Haunold. Die gesamte Familie hilft mit: Seine Frau ist die „Seele“ des Hauses und kümmert sich um die Gäste. Sein Bruder arbeitet in der Küche. Seine Eltern springen überall dort ein, wo es sie braucht. Markus Holzer hat schon viel von der Welt gesehen: So war er für Südtirol in Moskau, New York und London im Einsatz, hat vier Kochbücher geschrieben und war drei Jahre lang wöchentlich im italienischen Fernsehen bei „La prova del cuoco“ live zu sehen. Welche Erfahrungen er daraus mitgenommen hat und wie er...