COOLinarisch

„COOLinarisch“ ist das Gustelier zum Anhören! Unser Atelier für Geschmackserfahrung im HGV in Bozen ist eine Event-Struktur, die sich dem guten Geschmack, dem Kochen, dem Austausch und Netzwerken in der Gastronomie-Branche widmet. Viele inspirierende Menschen gehen hier ein und aus und teilen ihre Gedanken mit uns und nun auch mit IHNEN.
Gerichtet ist der Gustelier-Podcast an unsere Köchinnen und Köche, Gastwirtinnen und Gastwirte und an alle, die sich für Kulinarik, Ernährung, Essen und Trinken interessieren.

Im Gespräch mit Bettina Schmid, Ernährungswissenschafterin und Leiterin des Gustelier, erzählen einheimische und ausländische Fachleute von ihren Ideen, prägenden Erfahrungen, Herausforderungen, Chancen und Entwicklungen der Branche und werfen mit uns einen Blick in die Zukunft.

COOLinarisch

Neueste Episoden

#23 Christian Heiss

#23 Christian Heiss

28m 52s

Christian Heiss, gebürtiger Sarner und Bruder von Sternekoch Egon, hat sich als ausgewiesener Bar-Fachmann einen Namen gemacht und arbeitet nun schon 20 Jahre lang in der Schweiz. Als Chef der bekannten Kronenhalle Bar in Zürich liegen ihm neben den Cocktailkreationen vor allem die zwischenmenschlichen Beziehungen am Herzen. Mit den – oft illustren und weltbekannten – Gästen, aber genauso mit seinem Team. Was Christian Heiss unter der “Kunst des Gastgebens” genau versteht und wieso sogar Romanfiguren seine Cocktail-Kreationen trinken, erzählt er uns im Gustelier-Podcast COOLinarisch.

#22 Barbara Golser

#22 Barbara Golser

24m 37s

Barbara Golser ist eine junge, sympathischen Rittnerin, die mit ihren 27 Jahren als Service-Kraft schon die Welt bereist hat. Nach ihrem Aufenthalt in Kalifornien ist sie derzeit im Restaurant Geranium in Kopenhagen, das zu den besten der Welt zählt und mit 3 Michelin-Sternen ausgezeichnet ist. Für die über 40 Mitarbeitenden dort spielen Teamgeist, Gesundheit und Work-Life-Balance eine große Rolle – mit drei intensiven Arbeitstagen pro Woche, und vier freien Tagen. Was sie davon mitnimmt und warum sie sich immer wieder als Botschafterin für Südtirol fühlt, erzählt sie uns im Gustelier-Podcast COOLinarisch.

#21 Peter Fankhauser

#21 Peter Fankhauser

26m 13s

Peter Fankhauser ist ein sehr naturverbundener Tiroler Koch, der für sein vegetarisch-veganes Restaurant “Guat’zEssen” im Zillertal gerade mit einem roten und auch dem grünen Michelin-Stern ausgezeichnet wurde. Wie er mit seiner Gemüseküche auch die zunächst skeptischen Zillertaler begeistert, erzählt er ebenso wie von seinen Qualitätsansprüchen an die Zutaten: Fast 80 Prozent stammen aus dem eigenen Permakultur-Garten und dem nahegelegenen Wald. Denn er ist überzeugt davon, dass man es schmeckt und spürt, wenn die Pflanze und auch der Mensch gut behandelt werden.

#20 Antje de Vries

#20 Antje de Vries

19m 16s

Antje de Vries, aufgewachsen an der ostfriesischen Küste, macht die Ausbildung zur Köchin und setzt ein Studium der Lebensmittelwirtschaft drauf . Sie bleibt aber immer der Gastronomie treu. Bis heute arbeitet sie mit Köchinnen und Köchen in aller Welt zusammen, hat Kochbücher geschrieben, und engagiert sich sozial - denn kochen verbindet. Vor Jahren meinte sie, dass ihr Lebensstil keinen festen Wohnsitz erfordert. Seitdem lebt sie als „kulinarische Nomadin“ – immer auf der Durchreise, und immer bemüht, Menschen mit Essen zu inspirieren. Wo Antje de Vries die Zukunft der Gastronomie sieht, wer sie in der Gastro-Szene beeindruckt und wo sie sich...